
[Selected artworks to scroll through]
into shapes of mea|ning
Inspiriert von der Anmut der Kirschblüte entwickelte Andreas Saxton mit #hope eine kraftvolle Ausdrucksform der Hoffnung. Die Werke zeigen sich in immer wiederkehrender Größe und Form - ursprünglich als Blüten, nun ergänzt durch hearts of #hope sowie weitere überraschende Formen.
Diese reduzierte, jedoch ausdrucksstarke Formsprache eröffnet neue Perspektiven auf gesellschaftliche Themen, die uns alle betreffen: Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung, Diskrimierung und politische Rückschritte. #hope ist dabei nicht nur ein künstlerisches Leitmotiv – es ist ein Aufruf, ein Innehalten und gibt Raum für Wandel und Verbundenheit.

View Gallery
#Gauner|zinken
signs|from|the|middle|ages
Geheimnisvolle Zeichen aus dem Mittelalter, die auf Hauswände gezeichnet wurden, um Informationen über die Bewohner zu übermitteln. Eine faszierende Reise vom Jetzt in die Vergangenheit,...- #hope als Zeitzeichen der Gegenwart.
Navigation: Click on image to see details & swipe gallery
- in the mobile version, all images are scalable with a fingertip -

View Gallery
#Quer|schnitt
Gesellschaft | Zeitgeschehen | Gegenwart
#hope als Leinwand für zeitaktuelle Themen: inspiriert von Sonderbriefmarken aus den 1950ern bis zur Jahrtausendwende, die mit Pixeln und Icons der heutigen Zeit verschmelzen und eine neue Perspektive auf das Thema Hoffnung bieten - eine kleine Auswahl
Navigation: Click on image to see details & swipe gallery
- in the mobile version, all images are scalable with a fingertip -

Res|ha|ping #hope
Entdecke #hope - eine einzigartige künstlerische Blütenform, inspiriert von der Anmut der Kirschblüte. Diese neue Darstellungsform in der Kunst vereint Themen von Klima- und Umweltschutz sowie kritische Reflexionen über unsere Gesellschaft und die Wertschätzung unserer Umwelt und Ressourcen. Jede handgefertigte Blüte auf Leinwand präsentiert eine unveränderliche Grundform die sich durch Drehen immer wieder neu gestaltet. Durch individuelle Bearbeitung, Schleifen und Lackieren entsteht jedes Kunstwerk als einzigartiges Symbol für das mit Hoffnung verbundene Thema.
Neben der Blütenform widmet sich nun auch die neue Herzform hearts of #hope diesen Gedanken. Die Herzen greifen die Symbolik der Hoffnung auf und erweitern das Konzept um eine weitere kraftvolle Perspektive – emotional, klar und zutiefst menschlich.
About the Ar|tist
Andreas Saxton, Jahrgang 1964, ist der kreative Kopf und Schöpfer von #hope – ein Ruhrpottler mit Herz und klarer Haltung. Als Künstler ein Rebell mit Leidenschaft für gesellschaftskritische, Umwelt-, Natur- und Tierschutzthemen, ist er stets bereit zu einem herausfordernden Diskurs zu zeitaktuellen Geschehnissen. Seine Kunst ist außergewöhnlich, engagiert und präzise in dem, was damit gesagt werden soll. Obwohl er vielfältige Themen kritisch reflektiert, strebt der Künstler stets danach, einen kleinen Funken Hoffnung zu entfachen. Sein Glaube daran, dass vieles letztendlich gut enden wird, durchdringt seine Werke.

En|vi|ron|ment
Natur | Umwelt | Gesellschaft
Angeregt von der Anmut der Kirschblüte: #hope – in immer identisch wiederkehrender Größe und Form von 50x50x4 cm präsentieren sich die Blüten als eine innovative Ausdrucksweise in der Kunst. In dieser Serie werden dringende Themen wie Überfischung sowie Natur- und Insektenschutz thematisiert. Die Überfischung bedroht die Ozeane und die Artenvielfalt, während der Insektenschutz unerlässlich ist, um das ökologische Gleichgewicht und die Bestäubung von Pflanzen zu sichern. #hope: Kunst - mehr als nur Dekoration.
Navigation: Click on image to see details & swipe gallery
- in the mobile version, all images are scalable with a fingertip -
























